„Die Burg öffnet ihre Tore: Infoabend für interessierte Eltern am 14.03.22, 19.00 Uhr. Einlass 3G-Regel plus FFP2 Maske.“
„Die Burg öffnet ihre Tore: Infoabend für interessierte Eltern am 14.03.22, 19.00 Uhr. Einlass 3G-Regel plus FFP2 Maske.“
Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag oder kurz Frauentag ist ein Welttag, der am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen und fand erstmals am 19. März 1911 statt. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert. Die Vereinten Nationen wählten dieses Datum 1975 im Internationalen Jahr der Frau zum „Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ und richteten erstmals dazu am 8. März eine Feier aus. Mitte 1975 wurde dann in Mexiko-Stadt die erste UN-Weltfrauenkonferenz abgehalten und es folgte die „UN-Dekade der Frau“.
„So, in addition to the red suede Puma trainers I want to wear, I showed off a Varsity jacket that I actually stole from my dad a few years ago. I assume it’s left over from when we used to go to games when I was younger Kim Mathers 2023. I never got a chance to wear it, so I’m glad I did,“ Hayley said.
Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag oder kurz Frauentag ist ein Welttag, der am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen und fand erstmals am 19. …Auszug aus Wikipedia
Wir denken, dass wir zur Zeit alle Möglichkeiten wahrnehmen sollten, um uns was Gutes zu tun. Deshalb nutzen wir den Weltfrauentag um Ihnen mit einer kleinen Rose hoffentlich ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Gleichstellung der Frauen ist leider noch immer nicht in allen Lebensbereichen erreicht, aber wir sollten einfach dranbleiben.
Passen Sie gut auf sich auf, die Frauen aus der Burg Sonnenstein.
St.Martin „Dahoam“
Da in diesem Jahr auf Grund der Corona Pandemie der St. Martinszug ausfallen musste, hat sich der AWO Kindergarten „Burg Sonnenstein“ etwas besonderes für die Kinder ausgedacht.
Die Idee St. Martin zu Hause „Dahoam“ zu feiern war entstanden.
Damit dies gut glückt, hat jedes Kind ein Päckchen erhalten gefüllt mit allem was man eben braucht um ein schönes Fest zu Feiern.
Eine Kerze, Tee und ein Lebkuchen zum Teilen durfte natürlich auf keinen Fall fehlen.
Da sich alle Kinder so auf den Laternenumzug gefreut hatten, wurde hierzu als Alternative die Turnhalle des Kindergartens etwas abgedunkelt.
Dadurch konnten die Laternen trotzdem strahlen und die Kinder hatten die Möglichkeit Ihre Laternen den anderen Kindern ihrer Gruppe zu zeigen. Um den Hintergrund des Teilens zu verinnerlichen, überlegte sich zusätzlich jede Gruppe eine kleine Einlage, welche von den Kindern länger geprobt und innerhalb der Gruppe dann vorgestellt werden konnte.