Am 20. Januar 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit unser AWO Kinderhaus Kieselstein zu besichtigen und viele Informationen über uns und unsere Arbeit zu erhalten.
Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste!
Ihr Team vom AWO Kinderhaus Kieselstein
Bitte tragen sie im Haus eine FFP 2 oder OP Maske, dankeschön!

Das THW zu Besuch im AWO Kinderhaus Kieselstein,
das Martinshorn ertönt, aufgeregte Kinder stehen am Zaun oder auf dem Balkon. Um die Ecke biegt ein blauer LKW. Heute ist im Haus für Kinder „Kieselstein“ in Kolbermoor das THW Bad Aibling zu Besuch.
Kindergartengruppe für Kindergartengruppe besucht die THW-Mannschaft am Gerätekraftwagen. Unser Jugendleiter René gibt eine kurze Einführung und los geht es. Der GKW und seine Ausrüstung wird erkundet.
Was ist das für ein Korb? Kann man mit der Steinsäge auch Gras schneiden? Was ist in dem Kasten drin? Kann ich mal den Hammer halten? Wieso tut dein Fuß nicht weh, wenn ich da mit dem Hammer draufhaue? (Die THW-Spezialschuhe sind schon großartig mit ihrer Stahlkappe!) Was gibt es an Verbandszeug beim THW? Was, ihr könnt auch Strom machen!?
Fragen über Fragen, die unsere THWler begeistert beantworten. Schleifkorb und Trage werden ausprobiert. Das Stromaggregat wurde gestartet und natürlich durften auch alle Kinder einmal im THW-Auto sitzen. Die Kinderrufe nach „Blaulicht, Blaulicht“ konnte unser stellvertretender Ortsbeauftragte Peter nicht widerstehen – „Tatütata“ schallt es – die Kinder jubelten.
Nur der GKW wollte sich einfach nicht bewegen lassen, selbst als alle Kinder an der Rundschlinge zusammengezogen, die vorne an der Seilwinde befestigt war.
Wir hatten viel Spaß und freuen uns, dass wir heute alle Kinderaugen zum Strahlen bringen konnten.
(Text Fr. Bauer, Mitarbeiterin THW)
Osterspende des AWO-Kinderhauses Kieselstein

Auch dieses Jahr wurde die Tafel Kolbermoor von den Kindern des AWO-Kinderhauses Kieselstein auf Initiative der Kinderhausleiterin Claudia Kronawitter und des Elternbeirates wieder reich beschenkt. Insgesamt sammelte das Kinderhaus drei Bollerwägen voll Lebensmittel und Hygieneartikel von A – Z, von Apfelmus bis Zahnpasta, als Osterspende für die Tafel Kolbermoor. In drei Gruppen überbrachten die Kinder im Krippen- bis zum Vorschulalter die Sachen, begleitet von den Erzieherinnen, zur Tafel. Mit viel Ehrgeiz und Spaß reichten sie Mehl, Milch, Nudeln und viele andere Lebensmittel durch das Fenster und bereicherten somit das Osterfest der Tafelkunden. Die Kolbermoorer Tafel richtet sich mit einem herzlichen Dankeschön an die Eltern, den Elternbeirat und den Mitarbeitenden des Kinderhauses.
Das Fensterln im Haus für Kinder Kieselstein findet am 25. Januar 2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.
Bei Bedarf gibt es einen zusätzlichen Termin am 01. Februar 2022.
Die Anmeldung läuft zentral über die Stadt Kolbermoor über den gesamten Februar.
Osterspende des AWO-Kinderhauses Kieselstein

Auf Initiative der Kinderhausleiterin Claudia Kronawitter und dem Elternbeirat sammelte das Kinderhaus fünf Bollerwägen voll Lebensmittel und Hygieneartikel von A – Z, von Apfelmus bis Zahnpasta, als Osterspende für die Tafel Kolbermoor. In 5 Corona-konformen Gruppen überbrachten die Kinder im Krippen- bis zum Vorschulalter die Sachen, begleitet von den Erzieherinnen, zur Tafel. Mit viel Ehrgeiz und Spaß reichten die Kinder die Sachen durch das Fenster oder reihten es auf der Fensterbank auf. Hocherfreut über die zahlreichen Spenden, die das Osterfest für die Tafelkunden bereichern, und mit einem herzlichen Dankeschön an die Eltern, dem Elternbeirat und den Mitarbeitenden des Kinderhauses verabschiedete Tafelleiterin Dagmar Badura die „Abordnungen“ des AWO-Kinderhauses.
Da in diesem Jahr kein „Tag der offenen Tür „ stattfinden kann, stehen wir interessierten Eltern in der Woche vom 25. bis 28. Januar 2021 zwischen 9:00 und 13:00 Uhr unter 08031-4007037 für Kindergartenfragen und von 14:00 bis 16:00 Uhr unter 08031-4007049 für Krippenfragen gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit eine Email senden: hfk.kieselstein@awo-rosenheim.de. Am Die, 26.Januar und Die, 02.Februar bieten wir von 15:00 bis 16:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung einen „Fensterl“ Termin an.
Nähere Infos unter:
Informationen Tag der offen Tür
Martinsfeier im AWO Kinderhaus Kieselstein
In diesem Jahr feierten die Kinder das Martinsfest gruppenintern an vier Abenden und ganz individuell.
Von der schönen Feier mit Schattenspiel, Legearbeit oder Rollenspiel mit anschließender Brotzeit waren die Kinder restlos begeistert. Den Abschluss des Abends bildete ein leuchtender Laternenumzug, bei dem unsere Laternenlieder gesungen wurden.
Es war für die Kinder und das Team jeweils ein wunderschöner Abend.

