Ebersberger Straße 8 D-83022 Rosenheim Telefon:+49 (0)8031/941373-0

Zwergerlmühle Corona Fragen und Anworten ( Stand 27.04.2020)

Zwergerlmühle
Corona Fragen und Anworten ( Stand 27.04.2020)


Liebe Eltern!

Wir sind für Sie da!

Wir möchten auch weiterhin mit Ihnen in Kontakt bleiben und stehen gerne bei Fragen und Anliegen zu Verfügung. So erreichen Sie uns:
Telefon: 08032 – 1782
E-Mail: kiga.zwergerlmeuhle@awo-rosenheim.de
Weitere Ansprechpartner und Sprechzeiten finden Sie im internen Bereich der Webseite.
Bitte haben Sie keine Bedenken uns zu kontaktieren. Wir nehmen Ihre Anliegen und Sorgen sehr ernst und möchten Sie auch in dieser ungewöhnlichen Zeit unterstützen!



NOTBETREUUNG IN DER ZWERGERLMÜHLE

WICHTIG: Bitte tragen Sie beim Betreten der Einrichtung einen Mundschutz.
Dies gilt nicht für die Kinder!


Wer betreut mein Kind?
Um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, werden die Kinder in möglichst kleinen Gruppen betreut. Demensprechend wird das Personal für die Betreuung eingeteilt.
Auch während der Notbetreuung ist uns das Wohl der Kinder besonders wichtig und wir achten darauf, dass die Kinder von vertrauten Bezugspersonen betreut werden. Das heißt: Wir achten sehr darauf, dass für Kindergartenkinder eine pädagogische Fachkraft aus dem Kindergarten – für Krippenkinder eine pädagogische Fachkraft aus der Krippe zur Betreuung anwesend sind.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Geschwisterkinder, die normalerweise in einer Kindergarten- und Krippengruppe betreut werden, gegebenenfalls getrennt betreut werden müssen.


Wie melde ich mein Kind zur Notbetreuung an?

Bitte melden sie sich telefonisch, aber auch gerne per E-Mail (kiga.zwergerlmuehle@awo-rosenheim.de) an. Bitte geben Sie an, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Ihr Kind betreut werden soll.
Anschließend müssen verpflichtend, verschiedene Formulare ausgefüllt werden um ihren Anspruch auf Notbetreuung zu prüfen.
Diese finden Sie unter:
https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/corona-kindertagesbetreuung.php#Download

WICHTIG: Um eine ausreichende Betreuung sicherzustellen, möchten wir Sie bitten, die benötigten Betreuungstage möglichst im Voraus (2-3 Wochen) anzugeben.


Gibt es an den Tagen der Notbetreuung Mittagessen für die Kinder?
Werden sehr wenige Kinder die Zwergerlmühle betreut, bieten wir keine warme Küche an. Bitte geben Sie Ihrem Kind an den Tagen der Notbetreuung ausreichend zu Essen mit.
Durch die Änderungen des Betreuungsanspruchs, rechnen wir in der nächsten Zeit mit mehr Kindern in der Notbetreuung. Dann bieten warmes Mittagessen für die Kinder an. Das Mittagessen
wird tageweise abgerechnet.

Einzelpreise für Krippenkinder: 3,60 €
Einzelpreis für Kindergartenkinder: 3,70 €


BEITRÄGE

Muss ich die Betreuungsgebühren weiter zahlen?
Die Beiträge im Zeitraum von Mai – Juli 2020 werden vom Staat übernommen.
Kinder, die in der Notgruppe betreut werden, zahlen weiterhin die Betreuungsbeitrag.


Bekomme ich eine Mittagessens-Rückerstattung?
Die Beiträge für das Mittagessen werden im April nicht eingezogen. Dies läuft ganz automatisch!


Unser Angebot für Sie und Ihre Kinder

Besondere Angebote für die Kinder
Auf unserer Homepage (www.zwergermuehle.de) finden Sie verschiedene Angebote für Ihr Kind. (Experimente, Bastelangebote, usw.) Lassen sie sich einfach inspirieren!

Aktuelle Informationen zur Corona-Krise
Zudem halten wir Sie auf unserer Homepage mit allen wichtigen Informationen zur Corona-Krise auf dem Laufenden!
Weitere Informationsquellen: https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/corona-kindertagesbetreuung.php


Sonstiges

Vorschuluntersuchung:
Die Vorschuluntersuchung durch das Gesundheitsamt ist bis auf weiteres verschoben!

Integration:
Unsere Heilpädagogen stehen Ihnen während der Kita-Schließung telefonisch zur Verfügung. Bei Bedarf, dürfen Sie sich gerne bei uns melden!

Wir wünschen Ihnen eine gesunde Zeit!
Ihre Zwergerlmühle

Aktuelles zur Schließung von Einrichtungen und Schulen Stand 20.04.20 – 13.45 Uhr vom AWO Kreisverband Rosenheim-Miesbach e.V.

Aktuelles zur Schließung von Einrichtungen und Schulen Stand 20.04.20 – 13.45 Uhr


Liebe Eltern!

Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen unsereres Trägers in Bezug auf die aktuelle Corona Situation


Finanzielle Hilfen und Unterstützung für Familien in der Corona-Zeit

Finanzielle Hilfen und Unterstützung für Familien in der Corona-Zeit


Liebe Eltern!

In der weltweiten Coronakrise sind wir alle gefragt – jede und jeder muss mithelfen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dabei ist es wichtig, wenn möglich zuhause zu bleiben, gut aufeinander Acht zu geben und sich dennoch gegenseitig zu unterstützen. Familien, ältere Menschen, Engagierte, Kinder, Schwangere – alle stellt das Coronavirus vor ganz individuelle Herausforderungen. Die Bundesregierung steht in dieser herausfordernden Situation eng an Ihrer Seite.
Diese Übersicht bietet wichtige Informationen über staatliche Hilfen und Serviceangebote – sie wird fortlaufend aktualisiert.


Rund ums Thema Corona

Rund ums Thema Corona

Fragen und Antworten


Liebe Eltern!
Bitte beachten Sie das aktuelle Schreiben rund um die aktuelle Situation in der KITA.