Leitsatz:“ Die Kinder sollten viel mehr spielen, denn im Spiel erwerben sie sich Schätze des Lebens.“ A. Lindgreen
Grundsätzliches zu unserer Mittagsbetreuung:
Die „Mitti“ ist ein Lebensraum, in dem die Kinder nach der Schule nicht nur beaufsichtigt werden sollen, sondern soziale Erfahrungen sammeln können.
Es besteht die Möglichkeit unterschiedliche Betreuungszeiten bei uns zu buchen. (Nach Schulschluss bis 14.00 Uhr, 15.30 Uhr und 17.00 Uhr)
Schwerpunkte unserer Tagesstruktur sind:
- Gemeinsames Mittagessen
Bei Bedarf kann ein warmes Mittagessen gebucht werden, oder eine Brotzeit mitgebracht werden.
Dieses wird in stressfreier Atmosphäre genossen.
Die Kinder organisieren hierbei die anfallenden Arbeiten selber.
- Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgaben erledigen die Kinder in einer zugeteilten, klassenorientierten Gruppe und werden hier von einer Mitarbeiterin betreut und unterstützt.
Die Arbeitszeit dauert 1 Stunde, den Eltern obliegt die zusätzliche Kontrolle und evtl. Nacharbeitung.
- Freizeitgestaltung
Die Bereiche umfassen den kreativen, musischen, hauswirtschaftlichen, medialen und sportlichen Bereich.
Natürlich ist hier auch Platz für spontane und kurzfristige Unternehmungen.
Den Kindern soll während ihrer Anwesenheit die Möglichkeit zum selbstverantwortlichen und selbstbestimmten Handeln gegeben werden. Partizipation und ein emphatisches Miteinander ist für uns wichtig.
FERIENBETREUUNG
Ein Großteil der Ferien wird durch die Nachmittagsbetreuungen Bruckmühl, Heufeld und Götting (werden zu diesem Zweck zusammengelegt) abgedeckt.
Die Betreuung öffnet von 7.30 bis 17.00 Uhr. Dieses Angebot ist auch für externe Kinder möglich.
Mittagsbetreuung GS Heufeld
Frau Lüth
Hans Scheibmaier-Straße 2
83052 Bruckmühl/Heufeld
Tel. 08062 70592228
Email: sb.heufeld@awo-rosenheim.de
Öffnungszeiten:
11.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Aktuelles
Buchungsformulare
Buchungsformulare MB Heufeld 2022 2023
Ferien Buchungsblatt 2022 – 2023