Rohrdorf-Achenmühle Haus für Kinder “Zwergerlmühle”
Sie befinden sich hier: Home / Rohrdorf-Achenmühle Haus für Kinder “Zwergerlmühle”
Zufrieden jauchzet groß und klein:
“Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!”
(Johann Wolfgang von Goethe)
Not macht erfinderisch!
Damit Euch daheim nicht „die Decke auf den Kopf fällt“, stellen wir hier ein paar Ideen vor, die ihr ganz leicht zu Hause nachmachen könnt.
Viel Spaß damit und liebe Grüße
Euer Zwergerlteam.
Ab dem 22. Februar 2021 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung, vorbehaltlich der Zustimmung des Bayerischen Landtags, die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich.
Das bedeutet: Grundsätzlich können alle Kinder ihre Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle wieder besuchen. Dies gilt allerdings nur in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von unter 100.
In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 bleiben die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen geschlossen, wobei eine Notbetreuung wie im Zeitraum vom 16. Dezember 2020 bis zum 21. Februar 2021 zulässig bleibt.
Auch im eingeschränkten Regelbetrieb gelten klare Schutz- und Hygienevorgaben entsprechend des Rahmenhygieneplans Kindertagesbetreuung. So müssen die Kinder beispielsweise weiterhin in festen Gruppen betreut werden.
Hinzu kommt, dass das Tragen von medizinische Masken (sogenannte OP-Masken) verpflichtend ist.
Bitte klären Sie die genauen Öffnungszeiten mit der entsprechenden Einrichtung ab.
Liebe Eltern unserer Kinder der Mittagsbetreuungen und des offenen Ganztages,
ab der nächsten Woche haben wir an den Grundschulen wieder Wechselunterricht, das heißt wechselnd sind Kinder in Präsenz und in Distanz an den Schulen. Dies ist an jeder Schule individuell geregelt. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, wann Ihr Kind im Präsenzunterricht ist, setzen Sie sich bitte mit der jeweiligen Schule in Verbindung.
Wir übernehmen ab nächster Woche wieder die Nachmittagsbetreuung unserer Kinder, die im Präsenzunterricht an der Schule sind und bieten zusätzlich selbstverständlich weiterhin die Notbetreuung für unsere Kinder an, die an diesen Tagen zuhause wären.
Da jetzt wieder mehr Personen im Schulhaus sein werden und die Vermischung der Präsenz- und Notgruppen dem Hygienekonzept entgegenlaufen, möchten wir uns der Bitte des Kultusministeriums anschließen, Ihr Kind nur dann in die Notbetreuung zu schicken, wenn Sie keine andere Möglichkeit haben.
Unsere Vorgaben zur Umsetzung des Infektionsschutzes in Ganztagsangeboten und Mittagsbetreuungen finden sich im Rahmenhygieneplan Schulen in der jeweils aktuellen Fassung. Gemäß Ziff. 9 des Rahmenhygieneplans Schulen sollen offene Ganztagsangebote und Mittagsbetreuungen, soweit organisatorisch möglich, in festen Gruppen mit zugeordnetem Personal durchgeführt werden.
Wir werden selbstverständlich unser Möglichstes tun, die Bestimmungen umzusetzen, uns sind aber personell und räumliche Grenzen gesetzt.
Im offenen Ganztag ist das Hygienekonzept mit der Schulleitung abgestimmt. In der Mittagsbetreuung stellen wir als Träger sicher, dass durch Absprachen zwischen der Schulleitung und der Verantwortlichen der Mittagsbetreuung vor Ort die Regelungen – soweit organisatorisch möglich – miteinander korrespondieren.
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite.
Wir legen Wert auf persönliche Gespräche und verwenden keine Cookies, soweit diese nicht technisch erforderlich sind.
Gerne können Sie uns auch telefonisch oder per Mail erreichen.OK