Ebersberger Straße 8 D-83022 Rosenheim Telefon:+49 (0)8031/941373-0

Grundschule Heufeld OGT


An der Justus von Liebig Schule sind wir Kooperationspartner im Ganztag.

Falls Sie Ihr Kind im Offenen Ganztag anmelden möchten, so ist das nur über die Schule möglich.

Wir bieten am Standort zusätzlich eine Betreuung am Freitag und in den Ferien an. Diese ist kostenpflichtig und sie müssen sich gesondert bei uns anmelden. Hierzu drucken Sie sich die Anmeldeunterlagen Zusatzangebot OGT Heufeld komplett aus und geben diese vollständig ausgefüllt und unterschrieben, fristgerecht in der  Einrichtung ab. Für das Zusatzangebot gilt unsere Satzung, diese finden Sie hier.

OGTS Offene Ganztagsschule

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 11:30 bis 16:00 Uhr

Schüler, deren Unterricht um 11:10 Uhr endet, gehen von 11:10 bis 11:30 in die große Pause

 

Ansprechpartnerin

Anke Lüth

Tel.        08062/7059-2002 Betreuungsräume mit Anrufbeantworter

08062/7059-2228 Büro nur am Vormittag, ohne Anrufbeantworter

E-Mail: sb.heufeld@awo-rosenheim.de

 

Angebote der OGTS (Montag bis Donnerstag, kostenfrei)

Am Nachmittag werden die Kinder nicht nur beaufsichtigt, sondern sollen vor allem soziale Erfahrungen sammeln. Wir haben ein offenes Konzept und legen Wert auf ein altersübergreifendes Miteinander. Unser internationales Team besteht aus Männern und Frauen verschiedener Altersgruppen und ist auf die Bedürfnisse der Kinder aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen eingestellt. Sie können zwischen zwei unterschiedliche Betreuungszeiten (bis 14:00 und bis 16:00 Uhr) wählen. Auf Wunsch kann kostenpflichtig ein warmes Mittagessen über die Frischeküche in Holzkirchen hinzugebucht werden.

 

Betreuung vom Unterrichtsende bis 14:00 Uhr (Kurzgruppe)

Nach einem Mittagessen/oder einer mitgebrachten Brotzeit können die Kinder zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Es gibt verschiedene Spiel- oder Bastelangebote und/oder die Gelegenheit, die Hausaufgaben in einer ruhigen Lernatmosphäre selbstständig zu erledigen. An den meisten Tagen werden Arbeitsgemeinschaften angeboten. Hier können die Eltern die Kinder für ein Schuljahr anmelden. Die Einteilung erfolgt individuell nach Stundenplan und Anmeldezeiten.

 

Betreuung vom Unterrichtsende bis 16:00 Uhr (Langgruppe)

Nach einem Mittagessen/oder einer mitgebrachten Brotzeit können die Kinder zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Es gibt verschiedene Spiel- oder Bastelangebote und eine fest eingeplante Zeit, um die Hausaufgaben in einer ruhigen Lernatmosphäre, unter Aufsicht einer Betreuerin zu erledigen. An den meisten Tagen werden Arbeitsgemeinschaften angeboten. Hier können die Eltern die Kinder für ein Schuljahr anmelden. Die Einteilung erfolgt individuell nach Stundenplan und Anmeldezeiten.

 

Betreuung am Freitag vom Unterrichtsende bis 16:00 Uhr (kostenpflichtig)

Die Betreuung am Freitag ist ein zusätzliches kostenpflichtiges Angebot der AWO. Die Anmeldung erfolgt gesondert, sie können Sie hier herunterladen: Anmeldeunterlagen Zusatzangebot OGT Heufeld

Am Freitag ist die Abholzeit flexibel, da keine Arbeitsgemeinschaften angeboten werden.

Nach einem Mittagessen/oder einer mitgebrachten Brotzeit können die Kinder zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Es gibt verschiedene Spielangebote und eine fest eingeplante Gruppe, um die Hausaufgaben in einer ruhigen Lernatmosphäre, unter Aufsicht einer Betreuerin zu erledigen.

Arbeitsgemeinschaften (AG)

Je nach Aktivität dauern die Arbeitsgemeinschaften eine bis zwei Stunden. Sie finden auf dem Schulgelände statt. Ihre Kinder werden von den Trainern abgeholt und wieder zu uns zurückgebracht. Die Anmeldung erfolgt durch die Eltern bis zu einem bestimmten Stichtag und ist verbindlich bis zum Ende des Schuljahres, die Einteilung erfolgt durch die Schulleitung unter Berücksichtigung der Unterrichtsdauer des entsprechenden Tages.

In diesem Schuljahr (2024-25) werden z. B. nachfolgende AG angeboten:

  • Blockflöte für Anfänger und für Fortgeschrittene
  • Tischtennis
  • Fußball
  • Selbstverteidigung

 

Ferienbetreuung (kostenpflichtig)

Als weiteres Zusatzangebot bietet die AWO eine kostenpflichtige Ferienbetreuung (als Pauschalpaket mit 12, 24 oder allen Ferienbetreuungstagen an. Die jährlichen Kosten werden, verteilt auf elf Monatsbeträge, von Ihrem Konto abgebucht.  Die genauen Betreuungstage erhalten Sie vorab für Ihre Planung von uns. Kinder aus den Grundschulen Götting, Bruckmühl und Heufeld werden gemeinsam von einem festen Betreuerteam abwechselnd in den Räumen der OGTS Heufeld und der Mittagsbetreuung in Bruckmühl, betreut. Während der Ferien gibt es keine AG oder Lerngruppenangebote. Wir unternehmen Ausflüge, essen zusammen, kochen, malen und basteln, machen Projekte oder lassen einfach nur die Kinder entscheiden, worauf sie gerade Lust haben. Anmeldeunterlagen Zusatzangebot OGT Heufeld

Grundschule Heufeld
Frau Lüth
Hans Scheibmaier-Straße 2
83052 Bruckmühl/Heufeld
Tel. 08062 70592228

Email: sb.heufeld@awo-rosenheim.de